
Die F 45 ELMO-Steuerung per Touchscreen reagiert auf leichten Fingerdruck und ist dank ihrer Größe von 12“ (Bildschirmdiagonale: 310 mm) genauso leicht ablesbar. Dabei werden stets nur die für den nächsten Bedienschritt erforderlichen Elemente angezeigt – für zieloptimiertes Arbeiten durch schnelle und fehlerlose Eingabe.
Der elektromotorische Parallelanschlag ist mit einer Verfahrgeschwindigkeit von
250 mm/sec. und mit einer Maßgenauigkeit von +/- 1/10 mm elektromotorisch steuerbar. Das fünffach gelagerte, hochpräzise Kugelumlaufspindelsystem ist wartungsarm und genauso wie der Motor gut geschützt in das Alu-Profil integriert. Der Anschlag erkennt automatisch seine Position, insbesondere im Gefahrenbereich des Sägeblatts. Er verfügt über eine Notabschaltung, sodass eine Quetschgefahr ausgeschlossen ist. Die Maßkorrektur bei flachgelegtem bzw. hochkant gestelltem Anschlagprofil sowie bei geschwenktem Sägeblatt erfolgt automatisch.
Dieser Antrieb regelt die Drehzahl stufenlos von 2 000 bis 6 000 U/min., damit die Schnittgeschwindigkeit optimal auf verschiedene Materialien eingestellt werden kann. Mit dem VARIO Antrieb bietet Altendorf dem Anwender für den Holz-, Kunststoff- und NE-Metallzuschnitt ein Antriebskonzept, das in vielen Punkten den herkömmlichen Drehstrommotoren überlegen ist. Anwender können mit einer gesteigerten Schnittleistung rechnen: Oberhalb von 3 000 U/min. ist sie vergleichbar mit der eines herkömmlich angetriebenen 11 kW Motors. Der VARIO ist sehr bedienerfreundlich: Häufig wiederkehrende Drehzahlen sind speicher- und abrufbar. So besteht die Möglichkeit, dem Anwendungsfall und der Werkzeuggeometrie entsprechend die Drehzahl und Schnittgeschwindigkeit für ein optimales Schnittergebnis anzupassen.
Unsere Empfehlung: Um die Schnittgeschwindigkeit optimal auf verschiedene Materialien einzustellen, ist der VARIO Antrieb zur stufenlosen Drehzahlregelung von 2 000 bis 6 000 U/min. die beste Lösung. Sie sparen Werkzeugwartungs- und Wiederbeschaffungskosten sowie Einstellzeiten. Der Antrieb ist bei laufendem Motor verstellbar. Häufig wiederkehrende Drehzahlen sind speicher- und abrufbar.